7 hilfreiche Autorenlinks
Dein Roman ist geschrieben und überarbeitet – der Text ist perfekt und glänzt. Doch was nun? Verlag oder Selfpublishing? Was sind die Vor- und Nachteile? Welcher der beste Weg? Wie wird dein Roman erfolgreich? Wo findest du andere Autoren, mit denen du dich austauschen kannst? Brauchst du ein Lektorat? Eins steht fest: Egal, ob du dein Buch einem Verlag anbietest oder im Selbstverlag veröffentlichst, du brauchst ein solides Marketing und Sichtbarkeit! Sowohl online als auch offline. Deshalb habe ich dir hier 7 hilfreiche Autorenlinks zusammengestellt.
7 hilfreiche Autorenlinks – rund um Buchcover, Lektorat und Selfpublishing
1. Wo finde ich das passende Coverdesign für meinen Roman?

Außerdem biete ich preiswerte Premade Buchcover und individuell gestaltete Cover. Eine Übersicht meiner Preise und Antworten auf häufige Fragen findest du hier. Interessiert dich mein Portfolio und Meinungen meiner Kunden? Oder mein Instagram-Account? Dann sieh dich gerne um.
2. Was muss man als Selfpublisher beachten?
Alles dazu erfährst du in der Selfpublisherbibel.
3. Welche Blogs für kreatives Schreiben gibt es?

- Schau mal bei Blaenk Jones vorbei.
- Oder bei Julia K. Stein.
- Auch der Autorenkompass von Christopher Klein und Jens Helbig ist empfehlenswert. Ebenso ihre neue Buuk-Software für Autoren. Darüber hinaus bieten sie eine Reihe von Onlinekursen für Selfpublisher an.
4. Wo kann ich mich mit anderen Autoren über kreatives Schreiben austauschen?
Viele Gleichgesinnte findest du bei Schreibnacht.de und beim deutschen Schriftstellerforum. Darüber hinaus gibt es noch viele andere Foren, in denen diskutiert, motiviert, gelesen und geschrieben wird.
5. Wo finde ich ein Lektorat und Korrektorat?

Empfehlen kann ich Lektorin Martina Takacs (dualect.de), die auch Übersetzungen ins Englische anbietet sowie ein Übersetzungslektorat.

6. Wie schreibt man ein Exposé? Und was gehört alles in das Anschreiben für einen Verlag?
Eine detaillierte Anleitung für ein Exposé inklusive Vorlage erhältst du bei blog-vom-schreiben-leben.de.
Was für ein Anschreiben wichtig ist, erfährst du hier: Anschreiben für einen Verlag (schriftsteller-werden.de).
7. Möchtest du eine Landkarte für deinen Fantasy-Roman? Oder soll aus deinem Roman ein Hörbuch werden?


Kontakt
Suchst du ein Premade Cover oder möchtest du Vorschläge für ein individuelles Coverdesign?
Dann schreibe mir unter: info@100covers4you.com.
Für alle Premade Cover benötige ich das ausgefüllte Premade Formular, um deine Anpassungen vornehmen zu können. Für weitere Infos sieh dich bei meinen Premade Buchcovern um.
Bei individuell gestalteten Covern bitte das Autoren Formular runterladen und ausgefüllt und an mich zurückschicken. Auf diese Weise kann ich mir ein genaues Bild zu deinem Buch und dem von dir gewünschten Cover machen.
Außerdem benötige ich deine schriftliche Bestätigung des Auftrags, die du hier herunterladen kannst.
Darüber hinaus beantworte ich gerne deine Fragen, um zusammen mit dir dein Traumcover zu erstellen. Denn deine Zufriedenheit steht bei mir an erster Stelle!
Über mich
Wenn die Lieblingsbeschäftigung zum Traumjob wird.
Ich liebe Bücher – ihren Geruch, das Rascheln ihrer Seiten, das Gefühl von Papier unter meinen Fingern, ihre Geschichten und natürlich ihre wundervollen Cover. Daher entstand aus dieser Liebe irgendwann der Wunsch, selbst Buchcover zu gestalten.
Bereits seit früher Kindheit bin ich in verschiedenster Weise kreativ tätig. Dabei lasse ich meiner Fantasie freien Lauf. Lasse mich außerdem von meiner Umwelt, meinen Mitmenschen, Formen und Farben inspirieren und entdecke jedes Mal neue kunstvolle Dinge. Deshalb gestalte ich auch alle meine Designs mit Herz und Seele und kann mir keinen schöneren Beruf vorstellen.
Deine Florin